Freizeit Göttingen

(Alltags-)Abenteuer zwischen Harz & Weser

World of Jumpers

World of Jumpers

Langezeit, noch vor den Aufblas- und Frame Pools der Rekordsommer-Jahre, war ein Trampolin im (Vor-)Garten verlässlicher Hinweis auf Kinder im Haushalt. Der Zeitgeist rief „Spring!“ und in der Tat macht das Menschen allen Alters Spaß. Weiterentwickelt haben diese Idee Trampolin Parks, wie die World of Jumpers in Göttingen.

Auf über 2.000 Quadratmetern könnt ihr in der Reinhard-Rube-Straße Sprung-Klassiker wie den Foam Jump, den Swing Fall oder den Air Bag Tower probieren, euch außerdem am Ninja Parcours oder beim Battle Beam messen. Für die Kleinen (unter sieben Jahren) gibt es die Kids World – einen abwechslungsreichen Indoor Spielpark, der wie die gesamte Anlage wirklich gut in Schuss und sauber erscheint.

Kontakt:
www.worldofjumpers.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 20:00Uhr
Sonntag: 10:00 – 19:00Uhr

Kinder:
… für sie wurden Trampolin Parks erfunden, aber auch Jugendliche und Erwachsene finden in der World of Jumpers Spaß und Action.

Eintrittspreise:
Wochentags:
60 Minuten 13,50 Euro
90 Minuten 17,50 Euro
120 Minuten 22,00 Euro

Am Wochenende:
60 Minuten 15 Euro
90 Minuten 20 Euro
120 Minuten 24,00 Euro

2,50 Euro kosten die orangefarbenen Socken, die ihr in der Halle tragen müsst. Wer schon einmal da war und sie von zu Hause mitbringt, kann diesen Betrag sparen.

Wetter:
Regenwetter ist Hallenwetter. Aber natürlich könnt ihr dort auch bei Sonnenschein Luftsprünge machen.

Verpflegung:
Snacks wie Pizza oder Fingerfood und Getränke gibt es in der Gastronomie vor Ort.

Navigation:
Reinhard-Rube-Straße 27, 37077 Göttingen. https://maps.app.goo.gl/VkEMpx2FFekmzif8A

Ohne Auto:
Zahlreiche Stadtbuslinien, wie etwa die 32 bringen euch über die Weender Landstraße bis zur Haltestelle Klosterweg. Von dort könnt ihr euch einige Minuten zu Fuß für den ersten Sprung warmlaufen.

Tipp:
Zum Springen benötigt ihr eine ausgefüllte Haftungserklärung, die ihr hier (www.worldofjumpers.de/haftungserklaerung) herunterladen und mitbringen oder vor Ort ausfüllen könnt. Wenn ihr unter 18 Jahren alt seid, muss ein Erziehungsberechtigter unterschreiben. Seid ihr unter 12 braucht ihr eine volljährige Aufsichtsperson.