Schon seit 1965 können Besucher im Wildpark Hardegsen Tiere beobachten. Auf rund zwölf Hektar Fläche tummeln sich heute mehr als 100 tierische Bewohner. Neben vielen heimischen Arten, wie Rot- und Schwarzwild oder den Schafen und Ziegen auf der Streichelwiese, gehören dazu auch die vor zwei Jahren eingezogenen Erdmännchen. Mit ihnen erhielt der Park ein neues Eingangsgebäude samt Kiosk und Toiletten.
Über einen gerade für kleine Kinder im besten Sinne etwas abenteuerlichen Aufstieg durch den Wald, erreicht ihr die Hochebene des Parks, wo zum Beispiel Mufflons, Frettchen und ein Spielplatz auf euch warten. Gerade wird an einer Straße gebaut, die diesen Bereich barrierefrei erschließen soll. Der Eintritt ist übrigens frei, stattdessen wird um eine Spende für den Park gebeten …
Kontakt:
www.wildpark-hardegsen.de
Öffnungszeiten:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Kinder:
… können hier beobachten, streicheln und das naturnahe Gelände erkunden.
Eintrittspreise:
Der Eintritt ist kostenfrei. Es wird stattdessen um eine Spende gebeten.
Wetter:
Ihr seid draußen und solltet euch passend anziehen.
Verpflegung:
Getränke, Snacks und Souvenirs bietet Samstags, Sonntags und an Feiertagen zwischen 12:30 und 16:30 Uhr der Kiosk vor Ort.
Navigation:
Ertinghäuser Str. 4, 37181 Hardegsen. https://maps.app.goo.gl/dMAuGuUfNhKuLkxS8
Ohne Auto:
Vom Göttinger Hauptbahnhof könnt ihr zum Beispiel mit der 220 zum Rathaus in Hardegsen fahren. Von dort sind es noch rund 15 Minuten zu Fuß.
Tipp:
Die Falknerei vom Kirchberg bietet regelmäßig Greifvogelvorführungen im Wildpark an. Mehr Infos und die genauen Termine findet ihr hier: www.falknerei-vom-kirchberg.de

