Wer in Göttingen hoch hinaus möchte, ist seit über 20 Jahren im Kletterzentrum RoXx richtig. In Südniedersachsens größter Kletterhalle gibt es 400 Quadratmeter Boulderfläche, und mehr als viermal soviel Platz für Kletterer am Seil. Das RoXx gehört zum Angebot des Unisports – und das merkt man: Nicht nur an den vielen jungen Menschen, sondern auch an der offenen Atmosphäre, der man vor allem in Bildungseinrichtungen begegnet.
Das RoXx bietet verschiedene Kurse und Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene an, außerdem für Familien, Gruppen und Schulklassen. Alle Ausrüstung, die ihr dafür braucht, könnt ihr vor Ort leihen und euch nachher oder zwischendurch bei Kaffee, kühlen Getränken und Snacks entspannen.
Kontakt:
www.my.sport.uni-goettingen.de/roxx/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 bis 23:00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 10:00 bis 21:30 Uhr
Kinder:
… sind hier herzlich willkommen. Es braucht aber eine Aufsichtsperson.
Eintrittspreise:
Wer nicht in Göttingen studiert oder an der Uni arbeitet, zahlt fürs Klettern 13 Euro und 9 Euro fürs Bouldern. Günstiger ist es für Uniangehörige, Kinder und Mitglieder des DAV. Außerdem gibt es im Kletterzentrum RoXx Zehner- und Monatskarten.
Dazu kommt die Leihgebühr, zum Beispiel für Schuhe (3 Euro) oder einen Gurt (2 Euro).
Wetter:
Klettern und Bouldern unter einem Dach, bei jedem Wetter.
Verpflegung:
Getränke, Snacks und Sitzmöglichkeiten gibt es im Vorraum der Kletterhalle.
Navigation:
Sprangerweg 2, 37075 Göttingen. https://maps.app.goo.gl/xwsMSBwQnHryHe6x9
Ohne Auto:
Aus dem Stadtgebiet schafft es ihr es leicht mit dem Rad zum RoXx, sonst fährt beispielsweise die Linie Buslinie 42 vom Kreuzbergring bis zum Sprangerweg.
Tipp:
Das Kletterzentrum RoXx nutzt die Plattform Vertical Life. Ihr könnt also auf der Internetseite direkt sehen, welche Schwierigkeiten die aktuellen Kletter- und Boulderrouten besitzen. Direkt daneben zeigt ein Barometer an, wie voll es gerade ist.

